Ich habe eine ASD-10Q
![]() ASD-10Q von 2020 |
![]() ASD-10Q bis einschließlich 2019 |
Mein Rauchmelder piept:
1 Piepton alle 40 Sekunden oder 1 Piepton zu unregelmäßigen Zeiten:
Wahrscheinlich wurden / werden die Rauchmelder nicht innerhalb von 14 Monaten nach dem Produktionsdatum installiert, oder Sie haben die Rauchmelder von der Installation an nicht regelmäßig getestet. Obwohl der ASD-10Q mit einem Chip ausgestattet ist, der die Batterie wöchentlich leicht aktiviert, reicht dies bei einigen Batterien leider nicht aus und muss regelmäßig durch Testen des Rauchmelders aktiviert werden. In jedem Fall wird empfohlen, dies mindestens einmal im Monat zu tun, um die ordnungsgemäße Funktion des Rauchmelders zu bestätigen.
Wir empfehlen Ihnen, das folgende Verfahren durchzuführen:
Drücken Sie die Testtaste Ihres Rauchmelders einige Sekunden lang (der Rauchmelder muss aktiviert sein). Ein lautes Pulsieren ertönt, um anzuzeigen, dass Ihr Rauchmelder ordnungsgemäß funktioniert. Lassen Sie diesen Ton 15 bis 20 Sekunden lang ertönen. Dieser Ton hört auf, wenn Sie die Testtaste nicht mehr drücken.
Wiederholen Sie diesen Vorgang 1 und 2 Wochen später, um die bereits leicht passivierte Batterie zu deaktivieren.
Wenn Sie es von nun an regelmäßig testen, wird Ihr Rauchmelder wahrscheinlich das Batterieproblem nicht mehr auslösen.
3 Pieptöne pro 40 Sekunden:
Unterhalb der Prozedur:
Entfernen Sie den Rauchmelder von die Bodenplatte und saugen Sie ihn gründlich ab.
Bitte beachten Sie, dass Sie den Rauchmelder niemals abschrauben sollten, da dadurch Ihre Garantie erlischt.
Setzen Sie den Rauchmelder wieder auf die Bodenplatte. Der Rauchmelder wird zurückgesetzt und die Rauchkammer passt sich der Umgebung an.
Wenn Sie einen ASD-10Q mit einem Produktionsdatum vor 05.17, Chargennummer XXX.05.17 (XXX ist Nummer, 05 ist der Monat, 17 ist das Jahr) haben, kann der Rücksetzvorgang bis zu 5,5 Stunden dauern. Während dieser 5,5 Stunden gibt der Rauchmelder alle 40 Sekunden drei Pieptöne aus. Führen Sie diesen Resett am besten durch, bevor Sie beispielsweise zur Arbeit gehen.
Nach 5,5 Stunden ist der Resett abgeschlossen und der Rauchmelder wechselt in den Standby-Modus.
Der ASD-10Q mit Produktionsdatum nach Mai 2017 wird sofort nach Aktivierung der Batterie zurückgesetzt.
Fehlalarm; lautes pulsierendes Alarmsignal:
Klicken Sie hier, um eine Übersicht der Orte zu erhalten, die für Rauchmelder vermieden werden sollten.
Rauchkammerstaub ist nicht von der Garantie für Rauchmelder abgedeckt.
Um Fehlalarme zu vermeiden, sollte der Rauchmelder mindestens monatlich sauber gesaugt werden (siehe Bedienungsanleitung).
Zur Wartung müssen Sie den Detektor nicht von der Decke entfernen. Es reicht aus, wenn Sie mit der Bürste auf der langen Stange an der Seite des Detektors staubsaugen.
Was Sie jetzt versuchen können: den Rauchmelder gründlich mit der weichen Bürste des Staubsaugers abzusaugen.
Setzen Sie dann den Rauchmelder wieder auf die Halterung und testen Sie ihn.
Wenn der Rauchmelder nach dem oben beschriebenen Verfahren weiterhin einen Fehlalarm ausgibt, können Sie versuchen, die Rauchkammer mit Druckluft staubfrei zu machen.
Wenn dies ebenfalls fehlschlägt, muss der Rauchmelder durch einen neuen ersetzt werden.